Neuigkeiten
D.O.M. gestaltet Entdeckerzeit in der Stadtbücherei
Wir vom Deutschen Optischen Museum waren zu Gast in der Ernst-Abbe-Bücherei Jena. Für die "Entdeckerzeit" gestalteten wir ein buntes Programm rund um…
Minister Tiefensee übergibt Zuwendungsbescheid
Das Deutsche Optische Museum (D.O.M.) wird zu einem nationalen Leitmuseum der Optik und Schaufenster der Optikforschung ausgebaut. Das komplexe…
Versteckter Schatz im Deutschen Optischem Museum
Wir waren Teil der Reihe „‚HiDDen‘ - Digitales Depot Mitteldeutschland. Versteckte Museumsschätze“ des mdr KULTUR. Dazu war im letzten Jahr ein…
Frohe Weihnachten!
Das Team des Deutschen Optischen Museums wünscht Ihnen allen ein frohes Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Stellenausschreibung Volontariate
Die Stiftung Deutsches Optisches Museum besetzt zum 01.02.2020
zwei Volontariate (40 Std./Woche) (m/w/d).
Beide Stellen sind auf zwei Jahre…
Gründung des „Roundtable D.O.M. für Alle“
Das neu entstehende Deutsche Optische Museum soll ein möglichst barrierefreies und inklusives Haus werden – Ziel ist ein „Design für Alle“. Deshalb…
Das D.O.M. bei der Langen Nacht der Wissenschaften in Jena
Am Freitag, 22.11.2019 fand in Jena erneut die Lange Nacht der Wissenschaften der Friedrich-Schiller-Universität Jena statt. Rund 10.000…
das D.O.M. auf der ICOM-Jahrestagung
Vom 14. bis zum 16.11.2019 fand in München die ICOM-Jahrestagung unter dem Motto Chancen und Nebenwirkungen – Museum 4.0 statt. Das Deutsche Optische…
Jenaer Notfallverbund gegründet
Hier im D.O.M. wurde der Notfallverbund zum Schutz von Kulturgütern in Jena und Umgebung gegründet. Zur Unterzeichnung der Vereinbarung fanden sich…
Pappe, Leder, Leim und Glas ...
… das waren die Zutaten für ein Fernrohr im 17. Jahrhundert. Die physikalischen Grundlagen dieser Instrumente, ihre Anwender und verschiedene…