Neuigkeiten

Wir suchen Verstärkung!

Ein ganzes Stockwerk unserer Dauerausstellung widmen wir der Sonne, der Spektroskopie und den Fernoptiken. Chronologisch machen wir Fernrohre ab dem 17. Jahrhundert begreifbar, ermöglichen den Besuchenden, Doppelfernrohre und Zieloptiken zu verwenden und optische Entfernungsmesser selbst zu nutzen. Wir verbinden stets die Grundlagen mit der Geschichte und Zukunft und machen bedeutende Meilensteine nahbar. So zeigen wir das Teleskop des SOFIA-Observatoriums und ein Segment des ELT, welches ab 2029 in der Atacama-Wüste in Chile als größtes Spiegelteleskop der Welt in Betrieb gehen wird.

Um all dies in der finalen Phase zu kuratieren, suchen wir zum sofortigen Beginn einen

Wissenschaftlichen Kurator (m/w/d) der Bereiche Astronomie, Fernoptiken und Spektroskopie.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Motivationsschreiben, Lebenslauf und Arbeitszeugnissen bis zum 20.06.2025!

Abbildung: Visualisierung Einführungsraum zur Astronomie; Bildrechte: studio klv